

Effizienzoptimierung im Vertrieb bei einem Konsumgüter-hersteller
Herausforderung
Externes Benchmarking hat vergleichsweise sehr hohe Vertriebskosten offengelegt (in % vom Umsatz)
Lösungsansatz
Identifizierung und Quantifizierung wesentlicher Effizienzhebel
Beurteilung der Konsolidierungsmöglichkeiten von Auslandsgesellschaften durch Analyse des Kundenstamms nach Herkunft und Verwaltungszentralisierung sowie durch Analyse der Dopplungen in den Länderorganisationen
Fokus auf wertstiftende Tätigkeiten durch Messung des Zeiteinsatzes pro Tätigkeit pro Rolle, Identifikation von Prozessverbesserungs-Potenzialen sowie Empfehlung von Tätigkeits-Umverteilungen
Reduzierung unnötiger Margenschmälerungen durch Analyse des Konditioneneinsatzes nach Kundenwert und Gegenleistungsbezug sowie Modellierung des Einspar-Potenzials vs. Umsatzverlust-Risikos
Ableitung konkreter Aktionspläne
Ergebnis
Klarer Aktionsplan inkl. Aufgabenpaketen, Verantwortlichkeiten und Zeitleisten mit signifikantem Ergebnis-Effekt (geschätzt)