

Gründungs- & Launch-Support für Corporate Startup
Herausforderung
Zur Diversifizierung des Geschäftsportfolios eines Medienverlags sollte eine Online-Lebensberatungsplattform als Corporate Startup gelauncht werden
Lösungsansatz
Customer Support
Abschätzung des vsl. Ticket-Volumens und Personalbedarf basierend auf dem Business Case
Software-Beschaffung, inkl. Evaluation basierend auf Produkt-Demos und Online-Ressourcen, inkl. Moderation der Datenschutzprüfung und Vordenken der Konfiguration
Personal-Beschaffung, inkl. Vertragsanbahnung und Steuerung des Outsourcing-Dienstleisters
Prozess-Konzeption für Agents, inkl. Workflow-Diagramm, FAQ-Übersicht, priorisierter Admin-Feature-Liste für Produktabteilung etc.
Legal
Moderation der Erstellung von Datenschutzerklärung und AGB für Kunden- und Berater-Seite, inkl. Wettbewerbsrecherche, Steuerung von Legal und Klärung produktbezogener Rückfragen
Klärung offener rechtlicher Fragenüber alle Themen-Komplexe hinweg, inkl. strukturierter Erfassung sowie Steuerung von Legal und Inputgebern
Qualitätssicherung: Mystery Calls
Erstellung eines Prüf-Konzepts für neue und schlecht bewertete Berater, inkl. Modellierung der Kosten
Einholen und Bewertung von Angeboten bis hin zum Vertragsabschluss und Onboarding des Anbieters
Klärung des operativen Vorgehens während Pilotphase und Regelbetrieb und Entwurf eines detaillierten Prozesses
Entwurf eines Test-Leitfadens inkl. priorisiertem Fragekatalog und Ideen für Testszenarien
Qualitätssicherung: Call-Monitoring-Maßnahmen
Darstellung und Bewertung der Optionen (proaktiv vs. erbeten, listen vs. barge, real-time vs. aufgezeichnet, mit oder ohne KI-Unterstützung etc.), inkl. Steuerung von Legal und technischen Dienstleistern, Identifikation der jeweiligen Voraussetzungen, Abschätzung des Entwicklungs- und operativen Aufwands
Sonstiges
Mithilfe bei der Erstellung einer KPI-Liste sowie Entwurf von Dashboard-Scribbles zur Konzeption des Trackings
Unterstützung beim Recruiting (Erstellung von Job Ads, Interviews, Steuerung von Personalberatern) und Onboarding neuer Teammitglieder
Bewertung möglicher Internationalisierungs-Strategien, insb. hinsichtlich Tech Stacks, operativen Synergien und Implementierungsrisiken
Sparringspartner für Produktentwicklung bei konzeptionellen produktbezogenen Fragen
Ergebnis
Unternehmen in den beauftragten Themenbereichen ready for launch