

Neubewertung der strategischen Ausrichtung nach JV-Launch
Herausforderung
Einbringen der zu BMW gehörenden Parkmanagement-Lösungen in das neu gegründete Mobilitäts-Joint Venture mit Daimler erforderte eine Neubewertung der strategischen Ausrichtung
Lösungsansatz
Strategieentwicklung zur Stärkung und Expansion des Geschäfts mit verschiedenen Kundengruppen (B2C, B2B) und Segmenten (On- & Off-Street Parken), inkl.
Marktgrößen-, Wachstums- und Profitabilitätspotenzial-Schätzungen
Entwicklung eines tiefgreifenden Marktverständnisses durch Sekundärrecherche und Interviews, bspw. hinsichtlich, Erfolgstreibern (Inventar, Nutzerbasis, Marke, Produkt), Grenzen des organischen Wachstums (Kunden-Lock-In, Ausschreibungszyklen, Preiskämpfe, Marktkonsolidierung), Off-Street-Herausforderungen (fragmentierte Betreiber, inkompatible Technologien und kommerzielle Interessen, Setup-Kosten) etc.
Entwicklung und Diskussion von Hypothesen in Management-Workshops mit internationalen Tochtergesellschaften
Formulierung von allgemeinen und marktspezifischen strategischen Initiativen (z.B. bzgl. Produktportfolio, Value Proposition, IT-Plattform, Distributionskanälen etc)
Mitarbeit bei der Übersetzung der Strategien in treiberbasierte Business Cases und Board-Präsentationen, Ermittlung von Finanzierungsbedarfen sowie Teilnahme an iterativen Strategie-Diskussionen und Budget-Verhandlungen mit Shareholdern
Ergebnis
Verzahnte Gesamtstrategie mit Buy-In des Managements